Berichte Damen

Trotz herausragender Leistung keine Punkte

Am Sonntag den 05.02.23 fand der letzte Spieltag der Faustballdamen in der 2. Bundesliga Süd in der eigenen Halle statt.

 

Im Ersten Durchgang traf die Heimmannschaft auf den SV Tannheim, den ungeschlagenen 1. Tabellenplatz. Die 48er Damen spielten von Anfang an ruhig, konzentriert und zielsicher. Sie erkämpften sich trotz Gegenwehr mit schönen Abwehraktionen und taktischen Angriffen den ersten Satz mit 11:8.

 

Doch im zweiten Satz hatten die Tannheimerinnen die Schwabacher Mädels durchschaut und drehten den Spieß um. Hier erzielten sie durch kurz gespielte Bälle einen Punkt nach dem anderen. Auch die Angriffe gelangen nicht mehr wie am Anfang. Somit gingen leider die nächsten Sätze mit 5:11, 8:11 und 3:11 an den SV Tannheim. Dennoch waren die Mädels stolz einen Satz des 1. Tabellenführers erkämpft zu haben.

 

Im nächsten Durchgang spielten ASV Veitsbronn gegen den SV Energie Görlitz. Auch dieses Spiel war für die Zuschauer spannend mit zu verfolgen. Görlitz war aber doch der konstantere Part und gewann somit das Spiel mit 1:3. Im dritten Spiel, trafen der SV Tannheim gegen den SV Energie Görlitz an. Hier war bei Görlitz etwas die Luft raus. Durch einige Eigenfehler und fehlendem Durchkommen im Angriff, ging das Spiel mit 3:1 an den SV Tannheim.

 

Im letzten Spiel konnten und mussten die 48er Mädels noch einmal alles geben um die Liga halten zu können. Nun sollten sie gegen den ASV Veitsbronn kämpfen. Es war auch hier vom ersten Ball an, ein spannendes und schön an zu sehendes Spiel. Von beiden Seiten wurden schwere Angriffe abgewehrt und auch gefühlt unerreichbare Bälle herraus geholt. Doch der erste Satz ging mit 8:11 an den Gegner. Im zweiten Satz ging es spannend weiter. Die Schwabacher Damen konnten durch kurz gespielte Bälle und Anspiel auf den Schläger, der teils unerreichbare Bälle schlug, den Satz mit 11:9 für sich entscheiden. Im dritten Satz haben die Veitsbronner Damen etwas umgestellt und die Taktik von den 48er Damen übernommen. Damit waren sie etwas aus dem Konzept und der Satz ging relativ schnell mit 6:11 an den ASV. Nun folgte der vierte Satz. Wieder voller Kampfgeist und neuer Motivation konnten die Schwabacherinnen diesen mit 11:7 erkämpfen. Jetzt kam der entscheidende 5 Satz. Hier waren die Damen immer ein paar Punkte vorne dran und die Gegner hinkten hinterher. Doch zum Schluss, machten die 48er Mädels entscheidende Leichtsinnsfehler, die Ihnen damit den Sieg nahmen und der Satz mit 11:13 und somit das Spiel an den ASV Veitsbronn ging.

 

Es spielten: Sonja Ereth, Carola Geyer, Lydia Goldmann, Celina Losert, Elly Schuller, Ines Göppner und Franziska Wierzba

 

 

Neues Jahr, neues Glück

Am 22. Januar 2023 fand der erste Spieltag der 2. Bundesliga Süd Damen im neuen Jahr statt. Dafür ging es für die Schwabacherinnen nach Bad Staffelstein.

 

Im ersten Spiel trat der Gastgeber TSV Staffelstein gegen den 2. Gast TV Energie Görtlitz an. Die Partie ging mit 3:1 Sätzen an die Heimmannschaft.

Die Schwabacherinnen konnten hier dabei schon mal beide Gegnerinnen und deren Spielweise beobachten und sich auf die eigenen Spiele vorbereiten.

 

Danach starteten sie in ihrem ersten Spiel des Jahres gegen den SV Energie Görlitz.

 

Die Schwabacherinnen brauchten etwas, um ins Spiel zu kommen und gaben den ersten Satz mit 6:11 Punkten an den Gegner. Im zweiten Satz war die Mannschaft aus Schwabach besser im Spiel angekommen und konnte sich einige Punkte ergattern. Dennoch konnten sie sich nicht durchsetzen und auch dieser Satz ging an den Gegner (8:11). Auch danach schafften sie es nicht sich dauerhaft zu beweisen und das Spiel ging leider mit 0:3 Punkten an den SV Energie Görlitz (3. Satz: 5:11).

 

Nach einer kurzen Verschnaufpause begann die letzte Partie des Tages gegen den TSV Staffelstein. Hier waren die beiden Mannschaften auf Augenhöhe und die Schwabacherinnen konnten mit guten Abwehraktionen, präzise gestellten Bällen und starken Schlägen überzeugen. Leider behielt dennoch der TSV Staffelstein die Oberhand und holte sich trotz spannendem Spielverlaufs die ersten zwei Sätze (9:11 und 6:11). Im letzten Satz konnten die Schwabacher Damen leider nicht mehr gegen die Gegner ankommen und auch dieser ging mit 3:11 Punkten an den TSV Staffelstein.

 

Nun bleibt es spannend, wie sich die Tabelle am letzten Spieltag entwickeln wird. Dieser findet am 05.02.2023 in Schwabach statt.

 

Es spielten: Sonja Ereth, Carola Geyer, Lydia Goldmann, Celina Losert, Elly Schuller und Franziska Wierzba

 

weitere Bilder

 

 

Satzgewinn gegen Tabellenführer lässt auf baldige Punkte hoffen

Am Sonntag den 04.12.2022 fand der 3. Spieltag der Wintersaison der Schwabacher Faustballerinnen statt. 

 

Vor heimischem Publikum trafen die Damen auf den Tabellenführer aus Tannheim und eine sehr starke Veitsbronner Mannschaft, die in der Sommersaison den Sprung in die 1. Bundesliga schaffte. Somit standen den Schwabacherinnen schwere Spiele bevor. 

 

Im ersten Durchgang des Tages konnten sie sich allerdings für die kommenden Spiele vorbereiten und entsprechend aufwärmen, denn zunächst standen sich der SV Energie Görlitz und der ASV Veitsbronn gegenüber. Das Spiel endete mit 3:0 für die Görlitzerinnen. 

 

Direkt im Anschluss hieß es für Schwabach kämpfen gegen die Mannschaft aus Tannheim. 

 

Die 48-igerinnen kamen gut ins Spiel konnten sich aber im 1. Satz trotzdem nicht entscheidend absetzten und so ging dieser mit 7:11 an die Gäste. Dank der Unterstützung der Zuschauer und einiger guter Ratschläge gingen die Sätze 2 und 3 nach Schwabach. 

 

Dabei gaben die Damen alles und belohnten sich mit einem 11:5 und 11:7. Die Tannheimerinnen wollten sich allerdings nicht so schnell geschlagenen geben und schickten ihre stärkste Aufstellung auf den Platz. Nun mussten die Schwabacherinnen ordentlich dagegen halten. Dies gelang ihnen nur teilweise und so mussten sie den folgenden Satz mit 4:11 hergeben. 

 

Auch im Entscheidungssatz gab es nicht mehr viel zu holen. Trotz einiger schöner Abwehraktionen, hatte Tannheim die Oberhand und entschied auch diesen mit 4:11 für sich. Somit endete das Spiel 3:2 für den Tabellenführer.

 

Das 3. Spiel bestritten der SV Energie Görlitz und erneut der SV Tannheim. Es war eine Begegnung auf Augenhöhe mit langen Spielzügen, hart umkämpften Bällen und tollen Aktionen auf beiden Seiten. 

 

Schlussendlich bezwang Tannheim Görlitz, ebenfalls mit 3:2 Sätzen.

 

Als letztes trafen die 48-igerinnen auf den ASV Veitsbronn. Die Damen konnten sich schlecht auf die scharf geschlagenen Bälle der Angreifer der Veitsbronner einstellen und gaben so den 1. Satz mit einem schnellen 3:11 ab. 

 

Der 2. Satz begann deutlich besser. Nun hatte man sich auf die Angriffe eingestellt, die Abwehr überzeugte mit ihrer Leistung und auch das Zuspiel kam gut. Durch saubere, gezielte Schläge wurden einige Punkte erzielt oder die Schlagfrau aus Veitsbronn aus dem Spiel genommen. So erkämpfte sich Schwabach mit den Zuschauern im Rücken einen haarscharfen Satzgewinn von 15:13. 

 

Das Spiel ging Schlag auf Schlag, war sehr kräftezehrend und spannend. Keine der Beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Dennoch ging Satz Nummer 3 mit 11:8 wieder nach Veitsbronn. Allerdings konnten sich die Schwabacherinnen den 4. Satz mit 11:9 sichern. 

 

Im Entscheidungssatz fehlte den 48-iger Damen dann das Quäntchen Glück und schlussendlich auch die Kraft. Der letzte Durchgang endete mit 3:2 Sätzen für den ASV Veitsbronn. 

 

Leider konnte der TV 1848 Schwabach an diesem Spieltag keine Punkte auf seinem Konto verbuchen. 

 

Allerdings sind die Spielerinnen mit ihrer Gesamtleistung gegen diese 2 starken Mannschaften sehr zufrieden und schauen zuversichtlich auf den nächsten Spieltag in Schweinfurt am 11.12.2022.

 

Es spielten: 

 

Jana Schleifer, Elly Schuller, Ines Göppner, Sonja Ereth und Lydia Goldmann 

 

 

Starke Leistung, leider keine Punkte

 Am 27.11.22 fand der zweite Spieltag der Faustballdamen in der

2. Bundesliga Süd in Görlitz, direkt an der polnischen Grenze, statt.
Mit bereits zwei gewonnenen Spielen in dieser Saison, wollten die

Damen erneut eine gute Leistung zeigen. Aufgrund der langen Anreise nach Sachsen, traten die Schwabacherinnen diese bereits am

Samstagnachmittag an. Bei einem gemeinsamen Abendessen, Glühwein und einem kurzen Ausflug nach Polen verbrachten die fünf Schwabacher Spielerinnen einen schönen Abend und starteten so

gut gelaunt in die Spiele am Sonntagvormittag.

 

Im ersten Spiel standen die Faustballdamen der Heimmannschaft der SV Energie Görlitz, die ebenfalls bereits 4:0 Punkte erlangen konnten, gegenüber. Die Schwabacher Damen zeigten von Beginn an

eine sichere Spielweise und es entwickelte sich so ein hart umkämpfter erster Satz, den die Mannschaft aus Bayern mit 11:8 gewinnen konnte. Im zweiten Satz steigerte sich die Heimmannschaft dann jedoch deutlich und stellte schnell den Satzausgleich her. Auch in den Sätzen drei und vier zeigten die Schwabacherinnen zwar immer wieder starke Aktionen, ein Satzgewinn gelang jedoch nicht mehr. Das Spiel ging damit mit 3:1 an Görlitz.

 

Im zweiten Durchgang des Tages traf der TV 1848 Schwabach auf den TSV Staffelstein. Es entwickelte sich ein von Anfang an stark umkämpftes Spiel mit langen Spielzügen. Während der erste Satz mit

11:8 noch knapp abgegeben werden musste, konnte der zweite Satz in der Verlängerung mit 13:11, vor allem durch eine sichere Abwehr und eine geschlossene kämpferische Leistung, gewonnen werden. Durch zu viele Eigenfehler der Schwabacherinnen gelang den Staffelsteiner Damen im Anschluss jedoch erneut die Satzführung. Im 4. Satz sah es lange Zeit danach aus, als könnten die Damen des TV 1848 Schwabach diesen Rückstand wieder ausgleichen, jedoch wurde ein Vorsprung

von 6 Bällen noch aus der Hand gegeben und somit das gesamte Spiel mit 3:1 verloren.

 

Auch wenn an diesem Wochenende keine weiteren Punkte gesammelt werden konnten, bleibt ein schönes Wochenende als Team, eine überzeugende kämpferische Leistung mit einem Kader von nur

fünf Spielerinnen und zwei wichtige Satzgewinne. Am nächsten Wochenende sollen dann auch wieder Punkte geholt werden.

 

Es Spielten: Sonja Ereth, Ines Göppner, Lydia Goldmann, Celina Losert und Franziska Wierzba

 

Den Saisonauftakt gerockt

Die 48er Faustballdamen haben sich an ihrem ersten Spieltag am 13.11.2022 in der Jahnhalle in der 2. Bundesliga Süd 4 wichtige Punkte erkämpft.

 

Im ersten Durchgang standen sich die Frauen des TV Energie Görlitz und TV Schweinfurt-Oberndorf gegenüber. Das Spiel ging mit 3:0 an Görlitz. Hier konnte die Heimmannschaft bereits die Stärken und Schwächen der Gegner genauer unter die Lupe nehmen. Genug geschaut, ab zum warm machen um selbst die Bälle durch die Turnhalle zu schlagen.

 

Im zweiten Spiel starteten die Damen des TV 1848 Schwabach in die Saison und spielten gegen die noch unbekannte Mannschaft, TG Biberach. Es war ein sehr spannendes Match, immer wieder zeigte die Anzeigetafel einen Gleichstand an. Aber die 48er-innen holten sich die ersten 2 Punkte auf ihr Konto und gewannen es verdient mit 3:1 Sätzen.

 

Im dritten Aufeinandertreffen konnten sie sich nochmal ausruhen und neue Kraft tanken. SV Energie Görlitz gewann mit 3:0 gegen TG Biberach.

 

Auf in die letzte Runde des Tages. TV 1848 Schwabach gegen TV Schweinfurt-Oberndorf. Auch diese Mannschaft war für die Damen noch mit einem Fragezeichen versehen, da sie noch nicht gegeneinander gespielt hatten. Nachdem der erste Satz an die Gegner ging, wurde eine neue Taktik besprochen. Angriff aus Schweinfurt-Oberndorf ununterbrochen anspielen, um so den Wind aus den Segeln zu nehmen. Und es hat geklappt. Die 48er-innen holten sich das zweite Spiel mit einem knappen 3:2 nach Hause. Die Stimmung in der eigenen Halle war der Wahnsinn. Danke an unsere Fans, wir haben uns riesig gefreut dass ihr alle da wart!

 

Dieser Saisonauftakt kann sich doch sehen lassen. 4:0 Punkte und aktuell der 3. Tabellenplatz.

 

Weiter geht's am 27.11.22 in Görlitz mit Vorabendanreise.

 

Es spielten: Lydia Goldmann, Franziska Wierzba, Jana Schleifer, Ines Göppner, Celina Losert, Sonja Ereth und Elly Schuller

2 goldene Punkte für Schwabach

Der letzte Spieltag der Sommersaison wurde auf dem Rasen oberhalb von Stuttgart, genau genommen in Vaihingen Enz, bestritten. Die Faustballerinnen spielten zweimal gegen dieselbe Mannschaft, quasi die Hin- und Rückrunde an einem Tag.

 

Das ist zwar ungewöhnlich aber kam in dieser Saison ein paar mal vor, da die Damen aus Rosenheim ihre bereits gemeldete Mannschaft zurückgezogen hatte.

 

Der Spielplan wurde daraufhin versucht so anzupassen, dass sich nicht viel an den eigentlichen Daten ändert.

 

Die 48erinnen hatten ein paar Startschwierigkeiten und mussten sich erst an den neuen Rasenboden gewöhnen, der Ball sprang ungewöhnlich hoch.

Das erste Spiel gaben sie leider mit 1:3 Punkten an die Gastgeber NLV stgt. Vaihingen ab.

Kurz durchatmen, nochmal alle Kräfte sammeln. Marcus Göppner, unser Betreuer besprach die weitere Herangehensweise mit uns.

 

Und dann lief es besser als im ersten Spiel. Die Schwabacherinnen holten sich das 2. Spiel mit 3:1 Sätzen.

 

Es spielten: Ines Göppner, Lydia Goldmann, Elly Schuller, Frankziska Wierzba, Celina Losert und Sonja Ereth.

 

Die aktuelle Tabelle sieht wie folgt aus:

 

1. SV Energie Görlitz

2. ASV Veitsbronn

3. TV Stammheim

4. TSV Calw 2

5. TV Herrnwahlthann

6. NLV Stgt. Vaihingen

7. TV 1848 Schwabach

8. TV Neugablonz

9. MTV Rosenheim

 

 

Erfolgreicher Heimspieltag der Faustballdamen in der 2. Bundesliga

Am Sonntag den 10.07.2022 fand der letzte Heimspieltag und der vorletzte Spieltag der Saison der 2. Bundesliga der Faustballdamen statt.

 

Im ersten Durchgang spielte der TV 1848 Schwabach gegen TSV Calw 2. Motiviert und voller Energie starteten die Damen ihren ersten Satz. Durch Souveränes abwehren, geziehltes Zuspiel und Punktgenaue Schläge, eroberten sie den ersten Satz mit 11:7 für sich. Doch leider fand auch der Gegner im nächsten Satz in das Spiel und die Bälle wurden hart umkämpft. Es war für die Zuschauer ein spannendes und schön anzusehendes Spiel das heiß umkämpft leider mit 9:11, 10:12 und 07:11 an Calw ging.

 

Im zweiten Spiel traten der TSV Calw 2 gegen TV Neugablonz an. Auch hier war das Spielniveau auf Augenhöhe. Calw spielte jedoch Sauber und Rutiniert und so ging das Spielt mit 3:1 Sätzen an diese Mannschaft.

 

Im letzten Spiel des Tages, durfte nun die Heim Mannschaft gegen TV Neugablonz antreten. Von Anfang an gelang es wieder durch saubere Abwehr und Zuspiel wie aus dem Bilderbuch, einen Punkt nach dem anderen zu erlangen. An diesem Tag sah man, die 48er Damen konnten es doch. Was die letzten Spieltage einfach nicht gelingen wollte, haben sie hier gezeigt. Die ersten beiden Sätze gingen daher mit 11:7 und 11:9 an den TV 1848 Schwabach.

 

Leider schlichen sich in den nächsten beiden Sätzen zu viele Eigenfehler ein und die Mädels gaben diese mit 8:11 und 7:11 an den Gegner ab.

 

Jetzt oder nie dachten sie sich und feuerten sich gegenseitig wieder richtig an. Es war einfach schön zu zusehen. Sie gewannen den letzten Satz mit 11:5 und somit das erste Spiel in dieser Saison.

 

Es spielten: Sonja Ereth, Ines Göppner, Lydia Goldmann, Celina Losert, Franziska Wierzba, Elly Schuller

 

 

Versucht ham'mers!

Am 03.07.2022 fand der 6. Spieltag der 2. Bundesliga Süd Damen beim SV Energie Görlitz statt.

Die 48er Faustball Damen traten leider nur mit geschwächter Mannschaft zu viert an.

 

Sie starteten direkt mit der ersten Spiel gegen den SV Energie Görlitz. Mit 4:11 ging der erste Satz an den Gegner. Auch in den weiteren Sätzen konnten die Schwabacherinnen leider keinen Sieg holen, sich aber mit 7:11 und 8:11 dennoch gut gegen den Tabellenersten behaupten.

 

Direkt danach ging es in das nächste Spiel gegen den TV Herrnwahlthann und die Schwabacherinnen gaben dem Gegner keine Chance ins Spiel zu kommen. Der Satz ging mit 11:5 an den TV 1848 Schwabach. Im zweiten Satz brauchten Sie schon etwas mehr Kampfgeist, konnten aber mit gekonnter Abwehr, genauem Stellungsspiel und gezielten Schlägen auch diesen Satz mit 15:14 für sich entscheiden.

Leider ließ dann die Kraft bei den Schwabacher Faustballdamen nach und sie konnten nicht mehr so recht ins Spiel finden. Trotzdem starkem Einsatz und grandiosen Rettungsaktionen ging das Spiel mit 2:3 Sätzen an den TV Herrnwahlthann (3. Satz: 4:11, 4. Satz: 7:11, 5. Satz: 2:11).

 

Trotz der zwei Niederlagen haben die 48er Damen in Unterzahl eine tolle Leistung gezeigt und konnten auch die Zuschauer von sich überzeugen. Auch ihr ehemaliger Trainer Jürgen Geyer, der sie zu diesem Auswärtsspieltag begleitete, sprach seinen Stolz aus.

Danach ließen sie den Tag mit einem entspannten Essen und schönen Spaziergang durch die Görlitzer Innenstadt ausklingen.

 

Es spielten: Sonja Ereth, Ines Göppner, Lydia Goldmann, Celina Losert

 

weitere Bilder

 

Faustball 2. Bundesliga Frauen

Am letzten Sonntag im Juni, 25.06.2022, hatten es die Faustballdamen des TV 1848 Schwabach ein richtig schweres Programm zu absolvieren. Mit dem ASV Veitsbronn und dem TV Stammheim kamen der Tabellenzweite und Tabellendritte zu Besuch. Dass die 48erinnen ohne Ersatzspielerin antreten mussten und bislang in dieser Saison noch keinen Sieg einfahren konnten ließ nichts Gutes erahnen.

 

Im ersten Spiel ging es gegen den TV Stammheim und das Ergebnis mit 0:3 (5:11, 6:11 und 5:11) liest sich deutlich. Doch man muss der Schwabacher Fünf großen Kampfgeist attestieren, vor allem bei allen Satzanfängen spielten sie auf Augenhöhe und waren unbequem und mit großem Kampfgeist dabei. Leider erlaubte sich jede Spielerin den ein oder anderen Aussetzer und verhinderte ein besseres Ergebnis.

 

Im zweiten Spiel kam es zu dem spannendsten Spiel des Tages. Der ASV Veitsbronn besiegte in einem langen Fünf-Satz-Match mit 3:2 Sätzen (6:11, 11:7, 8:11, 11:7 und 11:9) den TV Stammheim.

 

Im letzten Spiel des Tages durften sich die 48erinnen mit dem ASV Veitsbronn messen. Um Kräfte zu schonen, wechselten die ASVlerinnen großzügig die halbe Mannschaft aus und das sollte sich rächen. Ohne etatmäßige Hauptangreiferin war für die Veitsbronnerinnen der Schwabacher Druck zu groß. Wie aus einem Guss spielten die Turnerinnen über eine stabile Abwehr und präzises Zuspiel ihre Angriffe und das spiegelte sich in einer 7:2 Führung wider. Natürlich kam ein „Time-Out“ und Veitsbronn wechselte wieder die Stammelf ein. Das führte leider zu einem Bruch im Spiel der Schwabacher. Den Satzgewinn vor Augen wollten die letzten Punkte nicht mehr gelingen und man verlor den Satz mit 11:13 in der Verlängerung. Wer jetzt glaubte, dass Schwabach jetzt die Segel streichen würde, sah sich getäuscht. Trotz Veitsbronner „Bestbesetzung“ fighteten die Turnerinnen mit viel Herz dagegen und hielten die beiden Folgesätze jeweils bis kurz vor Ende offen. Doch die zweite 0:3 (11:13, 8:11,8:11) Niederlage war nicht zu verhindern. Das Fazit: mit dieser gezeigten Leistung kann man doch noch auf den ersten Saisonsieg gegen einen sogenannten „Tabellennachbarn“ hoffen.

 

Für den TV 1848 Schwabach spielten: Sonja Ereth, Ines Göppner, Lydia Goldmann, Celina Losert und Elly Schuller.

 

Trotz guter Leistung noch kein Punktgewinn

Am vergangenen Sonntag fand für die Schwabacher Faustballdamen der erste Heimspieltag der Feldsaison der 2. Bundesliga Süd statt. Zu Gast waren die Mannschaften vom SV Energie Görlitz und vom TV Herrnwahltann. Nachdem an den ersten beiden Spieltagen noch keine Punkte nach Schwabach geholt werden konnten, wollten die Damen auf eigenem Rasen nun eine bessere Leistung zeigen.

 

Im ersten Spiel standen die Faustballerinnen der Mannschaft aus Görlitz gegenüber, die einen Aufstieg in die 1. Bundesliga anstrebt. Zu Beginn der Partie machte vor allem das noch nasse Feld der Abwehr aus Schwabach zu schaffen. Die Abläufe in der Mannschaft stimmten noch nicht, weshalb das Spiel auf Seiten der Heimmannschaft sehr unruhig wurde und die ersten beiden Sätze relativ schnell abgegeben werden mussten. Im 3. Satz konnten sich die Damen deutlich steigern. Durch eine sichere Spielweise und großen Kampfgeist konnte so der erste Satzgewinn der Saison mit 11:9 perfekt gemacht werden. Die starke Mannschaftsleistung konnte allerdings im nächsten Satz nicht gehalten werden, schnell gerieten die Schwabacher Damen in einen großen Rückstand, den sie nicht mehr aufholen konnten. So ging der Satz mit 11:4 und das ganze Spiel mit 3:1 an die Mannschaft aus Sachsen.

 

Motiviert durch die deutliche Leistungssteigerung im ersten Spiel, im Vergleich zu den vergangenen Spieltagen, starteten die Schwabacher Damen in ihr zweites Spiel gegen den TV Herrnwahlthann. Die Heimmannschaft kam nun deutlich besser ins Spiel und es entwickelte sich ein hart umkämpfter erster Satz, der mit 11:7 an die Gegnerinnen abgegeben werden musste. Durch eine starke Abwehrleistung und ein sicheres Spiel gelang es, die Damen aus Niederbayern im zweiten Satz durchgehend auf Distanz zu halten und mit 11:5 auszugleichen. Im Anschluss gestaltete sich der Spielverlauf wieder deutlich ausgeglichener, es wurde um jeden Ball gekämpft. Letztlich fehlte der Heimmannschaft das letzte Quäntchen Glück und Durchsetzungsvermögen, weshalb der Satz erneut knapp mit 11:8 an die Gastmannschaft abgegeben werden musste. Die Schwabacher Damen wollten nun erneut den Satzausgleich schaffen, um ihr erstes Spiel der Saison doch noch gewinnen zu können. Die anstrengenden letzten Sätze und die Tatsache, dass den Damen aktuell nur eine richtige Schlägerin zur Verfügung steht erschwerte nun allerdings zunehmend das Spiel, weshalb der 4.Satz mit 11:6 verloren ging und so das Spiel mit 3:1 nach Niederbayern abgegeben werden musste.

 

Auch wenn an diesem Spieltag erneut kein Spiel gewonnen werden konnte, ist eine deutliche Leistungssteigerung in der Schwabacher Damenmannschaft bemerkbar. Wenn sich dieser positive Trend so fortsetzt, werden sicher auch bald Punkte folgen.

 

Es spielten: Sonja Ereth, Lydia Goldmann, Ines Göppner, Celina Losert, Elly Schuller und Franziska Wierzba

 

 

Positive Einstellung trotz Niederlage

Nicht nach Plan verlief der Saisonstart für die Damen des 48er in der 2. Bundesliga Süd am vorletzten Wochenende in Veitsbronn. Da man beim Auftakt keine Punkte sammeln konnte war der Ehrgeiz groß, es beim folgenden Spieltag besser zu machen. Die Faustballerinnen waren am vergangenen Sonntag bei bestem Wetter beim TV Neugablonz im Allgäu zu Gast und trafen dort auf die Heimmannschaft sowie den TSV Calw 2.

 

Im ersten Spiel stand man dem TVN gegenüber und startete voller Enthusiasmus in die Partie. Die Mädels zeigten im ersten Satz direkt, dass sie es noch können und gingen mit drei Bällen in Führung. Neugablonz war noch nicht richtig im Spiel angekommen und machte auf ihrer Seite einige Leichtsinnsfehler. Dies änderte sich allerdings nach kurzer Zeit und die Gegner punkteten mehrmals hintereinander, so dass man den ersten Satz mit 10:12 doch noch abgeben musste. In den nächsten beiden Sätzen lies die Konzentration bei den 48erinnen etwas nach. Es wurden Positionen getauscht, um frischen Wind einzubringen und man hat sich immer wieder auf den Ausgleich gekämpft, das letzte Fünkchen hat jedoch gefehlt und es mussten beide Sätze 8:11 an die Ausrichter verloren geben.

 

Nach einer kurzen Pause im Schatten und einer neuen Aufstellungsidee vom mitgereisten Betreuer Jürgen Geyer wollten die Damen jetzt wenigstens 2 Punkte gegen die Baden-Württembergerinnen holen. Auch in dieser Partie merkte man, dass der Gegner noch nicht eingespielt war und es gingen direkt 4 Punkte aufs Konto der Schwabacherinnen. Es wurde sicher gespielt, zusammen gehalten und Schlagfrau Sonja Ereth platzierte gekonnte Angriffe. Ganz gereicht hat es am Ende allerdings nicht, Calw wachte im Laufe des Satzes auf, variierte mit guten Spielzüge und Schlägen und entschied diesen mit 8:11 für sich. Der zweite und dritte Satz ähnelte dem ersten, die Spielerinnen kämpften um jeden Ball, gingen mit 2 Punkten in Führung und mussten diese im Anschluss direkt wieder abgeben. Enttäuscht schloss man Satz 2 mit 7:11 und Satz 3 mit 8:11 ab.

 

Auch wenn erneut keine Punkte eingefahren werden konnten haben die Faustball-Mädels gezeigt, dass der Kampfgeist in ihnen steckt und man in der Liga mithalten kann. Nächsten Sonntag will man auf heimischen Rasen zeigen, was man kann und die ersten Siege einfahren.

 

Es spielten: Elly Schuller, Ines Göppner, Franziska Wierzba, Lydia Goldmann, Sonja Ereth und Jana Schleifer

 

 

Nix war´s – das kann nur besser werden!

Nach langer Corona-Pause und verkürzter Sommersaison im letzten Jahr fand am Sonntag, dem 08.05 2022 der erste Spieltag der Saison 2022 statt.

 

Dabei traf die Damenmannschaft des TV 1848 Schwabach auf die Spielerinnen aus Veitsbronn und Stammheim.

 

In ihrem ersten Spiel mussten die Schwabacherinnen gegen die Gastgeberinnen aus Veitsbronn antreten. Da die 48-igerinnen in diesem Jahr erst zweimal auf Rasen trainiert haben, war der Start ins Spiel entsprechend holprig. Durch einige Eigenfehler und schlechte Absprachen mussten die ersten beiden Sätze nach hartem Kampf mit jeweils 5:11 an die Gegner abgegeben werden.

 

Im letzten Satz fehlte den Schwabacher Damen nach den anstrengenden Spielzügen die nötige Konzentration, der Siegeswille schwand und auch der 3. Satz wurde verloren. Damit endete das Spiel mit 3:0 Spielsätzen für die Gastgeberinnen des ASV Veitsbronn.

 

Direkt im Anschluss standen den 48-igerinnen die Damen aus Stammheim, die in der vergangenen Wintersaison in die 1. Bundesliga aufgestiegen sind, gegenüber. Damit war klar wer die Favoriten in diesem Spiel waren, dennoch wollten sich die Schwabacherinnen nicht so leicht geschlagen geben und kämpften um jeden Ball.

 

Im ersten Satz gelang dies ihnen gut und durch saubere Abwehr, präzises Zuspiel und gezielte Schläge konnten einige Punkte erzielt werden. Doch gegen die Stammheimer kamen sie nur schwer an. Der Satz endete mit 6:11 Punkten.

 

Danach ging auch der nächste Satz mit wenig Widerstand schnell an die Gegnermannschaft. Von der eigenen Leistung enttäuscht, versuchten die Damen aus der Goldschlägerstadt noch einmal alles zu geben und den Zuschauern ein anschauliches Spiel zu liefern. Es wurden Positionen getauscht, um so neue Blickwinkel zu schaffen und Frische ins Zusammenspiel zu bringen.

 

Die neue Aufstellung brachte einiges und so wurden sowohl aus dem Spiel als auch durch Aufschläge Punkte erzielt, die sich sehen lassen konnten. Schlussendlich endete der Satz trotzdem 8:11 zugunsten der Stammheimer.

Somit ging auch dieses Spiel mit 3:0 Spielsätzen an die Gegnerinnen.

 

Das letzte Spiel des Tages war ein sehr spannendes Spiel zwischen dem Gastgeber ASV Veitsbronn und dem TV Stammheim, das die Veitsbronnerinnen mit 3:2 Sätzen für sich entschieden.

 

Für die Schwabacher Damen ist noch Luft nach oben und sie erhoffen sich am nächsten Spieltag (15.05.2022) in Neugablonz die ersten Punkte auf ihrem Konto verbuchen zu können.

 

Es spielten: Ines Göppner, Elly Schuller, Franziska Wierzba, Celina Losert, Sonja Ereth und Lydia Goldmann.